Unser Hernstkonzert im November war ein ganz toller Erfolg. Zum ersten mal sangen wir über eine PA-Anlage. Unser Tontechniker Bene zauberte einen tollen Sound in die Festhalle. Mit Hymne an die Nacht eröffneten wir den Konzertabend. Bei der anschliessenden Ehrung erhielt Heiner Haberer für 60 Jahre singen im MGV einen Geschenkkorb und ein Weinpräsent überreicht. Weiter ging es im Programm, das humorvoll von unserem Westfalen Thomas Vitt moderiert wurde, mit Schlagern aus den 20er und 70er Jahre. Unsere Gäste vom evangelischen Gospelchor Niedereschach unter der Leitung von Sarah Staiger bestachen durch ihre dynamisch und musikalisch hervorragend vorgetragene Gospelsongs. Begleitet von Sarah Staiger am E-Piano verbreiteten die Songs eine fast melancholische Stimmung in der Festhalle. Eine Stimmung wie in den Schweizer Alpen brachten anschliessend die Alphornfreunde Dreiklang auf die Bühne. Harmonisch und stimmig tönten ihre 6 Alphörner im Saal. Nach der Pause hatte dann eine 10 Köpfige Gruppe vom MGV ihren 1. Auftritt. Geleitet von Thorsten Portele und mit dem Song der Wise Guys "Nur für dich" zog der Solist Christoph Reich alle Register seines sängerischen und schauspielerischen könnens. Da auch eine junge Dame vom Gospelchor mit in das Stück einbezogen wurde steigerte sich die ohnehin schon gute Stimmung in der Halle. Mit modernem Liedgut und Liedern von Hubert von Goissern und Elvis Presley vorgetragen vom MGV kamen die Zuhörer voll auf ihre Kosten. Mit schnellen und auf Alphörnern schwierig zu spielenden Polkas und Walzermelodien ging ein unterhaltames und abwechslungsreiches Programm zu Ende. Was für Glücksgefühle das Singen den Menschen bringt erfuhren die Gäste dann noch zum Abschluss, als gemeinsam unter Leitung von Thorsten Portele ein Kanon einstudiert und gesungen wurde. Mit dem vom Publikum gesungenen Volkslied "Kein schöner Land" ging ein stimmiger Konzertabend in Obereschach zu Ende.
Benefizkonzert in der Stadtkirche Bräunlingen
Einen sehr schönen und gelungenen Auftritt in der Stadtkirche Bräunlingen hatten wir am Sonntag den 08. Juli 2012 gemeinsam mit dem Sängerbund St. Georgen. In der voll besetzten Stadtkirche sangen wir mit 50 Sängern der beiden Chöre zugunsten von Unicef "Kinder für Afrika". Dirigiert wurden wir von Helmut Wössner, der den Gemeinschaftschor leitete, und der selbst einige Solo Beiträge von uns begleitet vortrug. Abgerundet wurde das Konzert von den Männerchören der Süd-und Ostbaar, die es zusammen auf über 120 Sänger brachten und ebenfalls ein tolles Klangerlebnis in die Kirche brachten. Matthias Faller an der Orgel, Michael Kopp an der Trompete und Helga Just als Solistin trugen ihren Teil dazu bei, dass die Zuhörer noch lange an dieses Konzert zurückdenken lässt.
52. Hintervillinger Sängertreffen in Dauchingen
Mit 5 weiteren Chören feierten wir am 13.10.2012 in Dauchingen das 52. Hintervillinger Sängertreffen verbunden mit dem 125-jährigen Jubiläum des Schwarzwaldgau-Sängerbundes. In der anfangs übervollen Festhalle in Dauchingen gaben wir und die anderen Chöre ein sehr gelungenes und anspruchvolles Konzert. Mit dabei war zu Beginn auch der Kinderchor aus Dauchingen mit ca. 50 singenden Kindern und deren Eltern.
Letzte Änderung am Montag, 6. April 2015 um 20:12:05 Uhr.